Wie kann ich meine Apple Watch vor Schäden schützen?

Egal, ob Du schon lange stolzer Besitzer der Apple Watch oder ein Neuling in der Apple Watch Welt bist – Du weißt, dass Deine Apple Watch ein cooles und smartes Gerät ist. Sie macht Dein Leben nicht nur einfacher, sondern ist auch ein schickes Accessoire, das sowohl Dein Leben als auch Dich schöner macht : ) Die Apple Watch ist wie ein Chamäleon, das sein Aussehen komplett verändern kann, wenn Du die Armbänder wechselst – sie kann derbe aussehen, oder elegant, spielerisch oder total seriös. Auf jeden Fall kannst Du Deine Persönlichkeit ganz einfach mit Deiner Apple Watch und verschiedenen Armbändern zum Ausdruck bringen.

Obwohl das Wechseln der Armbänder simpel erscheint, solltest Du doch aufpassen und unsere Tipps zum Entfernen, Wechseln und Befestigen der Armbänder befolgen!

  1. Richtige Größe

Stelle sicher, dass Du ein Armband verwendest, das zur Gehäusegröße Deiner Apple Watch passt. Die Armbänder mit 38 mm bzw. 40 mm Adaptern passen nur zur Apple Watch mit 38mm bzw. 40 mm Gehäuse, Armbänder mit 42 mm bzw. 44 mm bzw.45 mm Adaptern passen zur Apple Watch mit 42mm bzw. 44 mm bzw. 45 mm Gehäuse. Das Tragen eines Armbandes, das nicht zum Gehäuse passt, schadet Deiner Apple Watch!

  1. Richtige Seite des Armbandes

Achte darauf, dass Du das Armband mit der richtigen Seite an die Uhr schiebst: Lochteil an der Unterseite, Schließenteil an der Oberseite. Die Adapter müssen fest am Gehäuse bleiben und dürfen nicht wackeln.

  1. Keine Gewalt

Wenn Du das Armband entfernst, drücke immer die Entriegelungstaste. Schiebe das Armband niemals mit Gewalt hinein oder heraus. Das kann sowohl die Uhr als auch das Armband beschädigen.

  1. Richtige Passform

Deine Apple Watch funktioniert besser, wenn Du sie in der richtigen Passform trägst – nicht zu eng, nicht zu locker und mit ausreichend Platz für Deine Haut zum Atmen. So fühlst Du dich wohl und alle Sensoren der Apple Watch können problemlos arbeiten.

  1. Armband überprüfen

Wenn Du ein neues Armband gekauft hast, nimm dir Zeit, um zu überprüfen, ob die Adapter fest sind und das Armband keine Defekte aufweist. Es ist eine gute Möglichkeit, das neue Armband zuerst ein paar Tage nur zu Hause zu tragen oder deine Apple Watch mit einer Schutzfolie oder einem Schutzcase zu versehen. So kannst Du deine Apple Watch und das Display schützen, falls sie herunterfällt.

  1. Pflegen

Achte darauf, sowohl Deine Haut als auch die Apple Watch und die Armbänder sauber und trocken zu halten. Wische Deine Armbänder mit einem feuchten, flusenfreien Tuch sauber. Trockne das Armband mit einem abriebfesten, flusenfreien Tuch sorgfältig ab, bevor du das Armband wieder an der Apple Watch anbringst. Denke daran, dass Edelstahlarmbänder nicht wasserfest sind.

7. Adapter immer checken

Obwohl es so gut wie nie passiert, können sich die Schrauben vom Adapter lösen. Es ist immer eine gute Idee, zu checken, ob sie sicher sind oder locker, und sie bei Bedarf festzuziehen.

8. Jedes Mal aufpassen

Jedes Mal, wenn Du Armbänder wechselst, musst Du überprüfen, ob alle Punkte, die oben genannt werden (richtige Größe/richtige Adapter/ richtige Passform, fester Halt), stimmen. So kannst Du Deine Apple Watch vorm Runterfallen und vor Beschädigungen schützen!

 

Wir hoffen sehr, dass Du und Deine Apple Watch lang Freunde sein werden! Wir empfehlen Dir dafür, unsere Tipps zu befolgen. Wie ein berühmtes Sprichwort lautet: Vorsicht ist besser als Nachsicht. 😊