Apple Watch Series 7 vs. Series 8: Was ist der Unterschied?
Insgesamt sind sich die Apple Watch Series 8 und Series 7 ziemlich ähnlich. Beide verfügen über eine Vielzahl von Gesundheitsfunktionen, Fitness-Tracking-Funktionen und fungieren als Erweiterung Ihres iPhones, damit Du mehr erledigen kannst. Lass uns allerdings eintauchen und alle Unterschiede herausfinden.
Apple Watch Series 8 vs. Series 7: Design, Material und Farben
Wenn Du nur einen Blick auf die beiden Modelle werfen, kannst Du sie vielleicht nicht auseinanderhalten, da das Design identisch ist. Beide Modelle sind in zwei Gehäusegrößen erhältlich - 41 mm und 45 mm - und haben das gleiche Gewicht.
Die Modelle unterscheiden sich in den Optionen, die Du hast, wenn es um die Material und Farben geht. Die Apple Watch Series 8 gibt es nur in Aluminium und Edelstahl, während die Series 7 auch eine Titan-Option bietet.
Die Series 7 hatte auch mehr Farboptionen für die Aluminium-Modelle: Blau, Grün, Rot, Starlight und Midnight. Bei der Series 8 wurden die Optionen Grün und Blau gestrichen, dafür wurden Rot, Starlight und Midnight beibehalten und eine silberne Option hinzugefügt. Beide Modelle haben die gleiche Farbauswahl bei den Edelstahlmodellen.
Apple Watch Series 8 vs. Series 7: Funktionen
Das Wichtigste zuerst: Die Apple Watch Series 8 kann alles, was die Series 7 auch kann. Das bedeutet, dass das Always-On-Display ein Comeback feiert, die Sturzerkennung nicht verschwunden ist und alle Watchfaces, die du von der Series 7 kennst, mit der Series 8 kompatibel sind. Der Series 7 fehlen allerdings ein paar wichtige neue Funktionen.
Temperatursensor
Apple hat einen Temperatursensor in die Apple Watch Series 8 integriert, der empfindlich genug ist, um eine Temperaturänderung von 0,1 Grad Celsius in Deinem Körper zu erkennen. Die Series 8 misst die Temperatur am Handgelenk während des Schlafs alle fünf Sekunden, was laut Apple bei der Früherkennung von Krankheiten und der Überwachung des Eisprungs sehr hilfreich sein kann.
Sturz-Erkennung
Dank zweier neuer und verbesserter Sensoren - einem 3-Achsen-Gyroskop und einem G-Force-Beschleunigungsmesser - wird die Apple Watch Series 8 in der Lage sein, zu erkennen, wenn Du einen Unfall hattest. Die Unfallerkennung nutzt viele Sensoren und Funktionen, um festzustellen, ob Du einen schweren Unfall hattest, darunter das Barometer, GPS und das Mikrofon auf deinem iPhone. Wenn ein schwerer Unfall erkannt wird, ruft die Series 8 automatisch den Notruf an, gibt deinen Standort an und benachrichtigt deine Notfallkontakte, wenn Du nicht innerhalb von 10 Sekunden auf die Benachrichtigung auf dem Bildschirm reagierst. Das ist ähnlich wie bei der Sturzerkennung, nur eben für Stürze.
Apple Watch Series 8 vs. Series 7: Batterielaufzeit
Während Apple einen neuen Energiesparmodus zusammen mit der Apple Watch Series 8 ankündigte, ist dies eine Funktion, die in watchOS 9 ihren Weg nach unten in die Produktpalette finden wird. Alle Apple Watch Series 4 und spätere Modelle werden in der Lage sein, den Energiesparmodus als Teil von watchOS 9 zu nutzen, was bedeutet, dass auch die Apple Watch Series 7 diesen Modus nutzen kann.
Im Energiesparmodus können die Apple Watch Series 8 und vermutlich auch andere watchOS 9-Geräte ihre Akkulaufzeit je nach Nutzung auf bis zu 36 Stunden verlängern - doppelt so lange wie die Nutzung der Apple Watch im normalen Modus.