T-Mobile bringt Go5G Next auf den Markt: Jährliche Smartphone-Upgrades für Abonnenten
Zusammenfassung
- T-Mobile hat heute den neuen Tarif Go5G Next vorgestellt, der es Abonnenten ermöglicht, ihre Smartphones jährlich aufzurüsten.
- Der Tarif ist neben den bestehenden Optionen Go5G und Go5G Plus erhältlich.
- Nachdem die Hälfte des Telefons abbezahlt ist, sind die Kunden zum Upgrade berechtigt. T-Mobile übernimmt den verbleibenden Betrag für das alte Telefon.
T-Mobile präsentiert neuen Smartphone-Tarif: Go5G Next
In einer Zeit, in der sich die Technologie sprunghaft weiterentwickelt, ist es nur sinnvoll, dass Mobilfunkanbieter ihre Dienstleistungen anpassen. T-Mobile hat heute den neuen Go5G Next Tarif angekündigt, der es Abonnenten ermöglicht, ihre Smartphones jedes Jahr aufzurüsten. Ein cleverer Schritt in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Welt.
Wie funktioniert Go5G Next?
Kunden, die sich für Go5G Next entscheiden, erhalten ein Smartphone mit einem zinsfreien Zahlungsplan. Sobald die Hälfte des Telefons abbezahlt ist, sind die Kunden zum Upgrade berechtigt. T-Mobile übernimmt die verbleibenden Zahlungen für das alte Telefon und erlaubt so einen nahtlosen Übergang zum neuen Gerät.
Der Go5G Next Tarif soll sicherstellen, dass bestehende Kunden immer die gleichen "tollen Angebote" für Telefone erhalten. Also, wenn Sie ein Smartphone für 1000 Dollar erwerben und die Hälfte (500 Dollar) abzahlen, können Sie es gegen ein neues eintauschen, und T-Mobile übernimmt den verbleibenden Betrag von 500 Dollar auf das alte Telefon.
Was kostet Go5G Next?
Go5G Next kostet 100 Dollar für eine einzelne Leitung mit Autopay (zuzüglich der Kosten der Smartphone-Zahlungen) und beinhaltet 50GB mobiles Hotspot-Daten.
T-Mobiles Go5G Next Tarife werden ab Donnerstag verfügbar sein. Für eine begrenzte Zeit bietet T-Mobile außerdem drei Leitungen für 60 Dollar pro Monat und Leitung an.
Kurzgesagt
Der neue Go5G Next Tarif von T-Mobile bietet Kunden eine flexible Möglichkeit, immer auf dem neuesten Stand der Smartphone-Technologie zu bleiben. Mit jährlichen Upgrades und einer unkomplizierten Zahlungsstruktur ist es einfacher denn je, mit der rasanten Entwicklung der Technologie Schritt zu halten. Bleibt abzuwarten, wie der Markt auf dieses neue Angebot reagieren wird.
Für weitere Info
Sie können den Originalartikel hier lesen.