Entdeckung neuer Apple Silicon-Chips: Hinweise auf A19 und M5 in offiziellem Apple-Code [2023]

Zusammenfassung

  • Im offiziellen Apple-Code wurden Hinweise auf die mutmaßlichen Siliziumchips "A19" und "M5" von Apple gefunden.
  • Die Entdeckungen deuten darauf hin, dass an den Prozessoren "A19", "M5 Pro", "M5 Max" und "M5 Ultra" gearbeitet wird.
  • Man geht davon aus, dass der A19-Chip möglicherweise in den ‌iPhone‌ 17 Pro-Modellen von 2025 debütieren könnte.

Entdeckung neuer Apple Silicon-Chips in Arbeit

Aufmerksame Technikliebhaber haben im offiziellen Apple-Code Bezugnahmen auf die angeblichen "A19" und "M5" Siliziumchips von Apple ausfindig gemacht. Diese Entdeckung, die vom Twitter-Nutzer "@_orangera1n" gemacht wurde, deutet auf eine Vielzahl von unveröffentlichten Apple-Chips hin. Ausgehend von den Trends der Chip-IDs von Apple, werden die neuesten Entdeckungen als Hinweise auf die "A19", "M5 Pro", "M5 Max" und "M5 Ultra" Chips interpretiert, was darauf hindeutet, dass die Arbeit an diesen Prozessoren im Gange ist.

Wie die Chips identifiziert wurden

Das Tatsu Signing Server (TSS) von Apple verifiziert Firmware-Dateien, indem es einzigartige Zertifikate namens APTickets ausstellt, die spezifische Details enthalten, ohne dass Dritte Logfiles anfertigen. Um unveröffentlichte ApChipIDs zu identifizieren, wurden TSS-Anfragen für jede mögliche Kennung gestellt. Diejenigen, die keine ungültige Kennung zurückgaben, deuten offenbar auf einen unveröffentlichten Chip hin.

Schlussfolgerungen und Vermutungen

Unter den entdeckten ApChipIDs wird angenommen, dass die Kennung 0x8130 dem A19 entspricht, während 0x6050, 0x6051 und 0x6052 wahrscheinlich die Chips M5 Pro, M5 Max und M5 Ultra darstellen. Diese Schlussfolgerung basiert auf der logischen Sequenz und den Mustern, die bei zuvor veröffentlichten Chips beobachtet wurden. Nimmt man an, dass Apple weiterhin jedes Jahr neue iPhone-Modelle herausbringt, könnte der A19-Chip im Jahr 2025 in den ‌iPhone‌ 17 Pro-Modellen debütieren. Momentan geht man davon aus, dass Apples erster 3nm Chip, der A17 Bionic, nur wenige Wochen vor der Ankündigung im iPhone 15 Pro steht und erhebliche Leistungs- und Effizienzverbesserungen gegenüber allen aktuellen Apple-Siliziumchips aufweist, die auf dem 5nm-Prozess von TSMC basieren.

Kurzgesagt

Die mutmaßlichen Apple Silicon-Chips "A19" und "M5" wurden kürzlich in Apples Code entdeckt. Die Bezugnahmen deuten auf die Entwicklung einer Reihe von unveröffentlichten Chips hin, darunter "A19", "M5 Pro", "M5 Max" und "M5 Ultra". Basierend auf früheren Mustern und Sequenzen wird erwartet, dass der A19 möglicherweise in den ‌iPhone‌ 17 Pro-Modellen von 2025 debütieren wird. Für jetzt kündigt sich bereits Apples erster 3nm-Chip, der A17 Bionic, für die iPhone 15 Pro-Modelle mit deutlichen Leistungs- und Effizienzverbesserungen gegenüber aktuellen Chips an.

Für weitere Info

Quelle