Die Zukunft der Apple Watch 2023: Neue Modelle und mögliche Änderungen
Zusammenfassung
- Apple hat in dieser Woche eine Auflistung für ein 2023er watchOS-Subsystem in der Bluetooth-Produktdatenbank eingereicht, was auf eine bevorstehende Einführung neuer Apple Watch-Modelle hindeutet.
- Die neuen Modelle in diesem Jahr werden voraussichtlich die Series 9 und eine zweite Generation Ultra sein, beide mit einem S9-Chip für eine schnellere Leistung ausgestattet.
- Größere Veränderungen werden für die Jahre 2024 oder 2025 erwartet, einschließlich der Einführung einer "Apple Watch X" mit einem dünneren Design und möglicherweise einem neuen magnetischen Band-Befestigungssystem.
Der Blick in die Zukunft der Apple Watch
Die Apple-Uhr tickt weiter. Apple hat diese Woche eine Listung für ein 2023er watchOS-Subsystem in die Bluetooth-Produktdatenbank eingetragen. Eine höchst überraschende Wendung? Wohl kaum. Aber es gibt dem Klatsch und Tratsch neue Nahrung, dass die Firma aus Cupertino ihre neuen Apple Watch-Modelle im September auf den Markt bringen wird - ganz wie jedes Jahr.
Love is in the air - oder besser gesagt Bluetooth 5.3, das die aktuellen Modelle der Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra unterstützen. Aber steckt da noch mehr dahinter? Noch sind keine spezifischen Details bekannt.
Neue Modelle am Horizont
Mark Gurman von Bloomberg jedoch, der bekanntermaßen öfter mal ein Händchen für solche Angelegenheiten hat, wirft einen Blick in die Glaskugel und sieht die Series 9 und eine zweite Generation Ultra. Sowohl das eine Modell als auch das andere sollen laut ihm mit einem S9-Chip schneller laufen. Und damit nicht genug: Gerüchten zufolge wird es auch neue Farben geben, darunter ein zartes Rosa für die Series 9 und ein dunkleres Titan-Finish für die nächste Ultra. Eine dritte Generation der Apple Watch SE sehen wir wohl erst im September 2024.
Kleine Schritte jetzt, große Veränderungen später
Wie sagt man so schön? Gut Ding will Weile haben. Die diesjährigen neuen Apple Watches werden vermutlich lediglich kleinere Upgrades im Vergleich zu den aktuellen Modellen bieten. Aber keine Sorge, liebe Apple-Fans, Gurman rechnet damit, dass es in den Jahren 2024 oder 2025 größere Veränderungen geben wird. So plant Apple angeblich den Start der sogenannten "Apple Watch X", einem schlankerem Design, und eventuell sogar einem neuen magnetischen Band-Befestigungssystem. Wer weiß, was die Zukunft noch so bringen mag?
Zusammen mit dem iPhone 15 auf den Markt?
Gurman erwartet übrigens, dass Apple die Series 9 und die zweite Generation Ultra gemeinsam mit der iPhone-15-Serie auf einem Event vorstellen wird, das aktuell für Dienstag, den 12. September erwartet wird. Eine offizielle Ankündigung dafür steht allerdings noch aus.
Kurzgesagt
Es wird zwar noch ein bisschen dauern, aber die Aussichten auf eine neue Generation von Apple Watches mit verbesserter Leistung und neuem Design machen jetzt schon neugierig. Mit der eingereichten Bluetooth-Listung befeuert Apple die Spekulationen um ein neues Produkt im September. Lassen wir uns überraschen, was die Technologie-Giganten aus Cupertino für uns in petto haben.
Für weitere Infos
Hier geht's zum original Artikel: macrumors.com