15 August, 2023
Der iMac G3: Der weltweit erste internetfähige Computer und Apples Erfolgsgrundlage
1. Am 15. August 1998 kommt der bunte iMac G3 auf den Markt und begeistert die Käufer.
2. Es ist weltweit der erste internetfähige Computer seiner Art.
3. Der iMac G3 legte den Grundstein für Apples Erfolg im Computermarkt.
Endlich war es soweit: Am 15. August 1998 wurde der iMac G3 von Apple auf den Markt gebracht und sorgte sofort für Begeisterung bei den Käufern. Mit seinem auffälligen Design in verschiedenen Farben stach der iMac G3 aus der Masse hervor. Doch das war nicht der einzige Grund, warum dieser Computer so erfolgreich war.
Der iMac G3 war der weltweit erste internetfähige Computer und ermöglichte den Nutzern somit den Zugang zur digitalen Welt. Die Verbindung mit dem Internet war denkbar einfach und schnell herzustellen, was zu dieser Zeit eine absolute Neuheit war. Nicht nur das Design des iMac G3 war revolutionär, sondern auch seine Technologie und Benutzerfreundlichkeit trugen zum großen Erfolg bei.
Die Einführung des iMac G3 markierte einen wichtigen Wendepunkt für Apple. Nach einigen Jahren des Rückgangs im Computermarkt gelang es Apple mit diesem neuen Produkt, wieder an Popularität zu gewinnen. Der iMac G3 legte den Grundstein für Apples Erfolg in den kommenden Jahren und ebnete den Weg für weitere bahnbrechende Produkte wie das iPhone oder das MacBook.
Insgesamt kann man sagen, dass der iMac G3 ein Meilenstein in der Technologiegeschichte war. Mit seinem auffälligen Design, seiner einfachen Internetverbindung und seiner Benutzerfreundlichkeit veränderte er die Art und Weise, wie Menschen mit Computern und dem Internet interagierten. Auch heute noch erinnert man sich gerne an diesen legendären Computer zurück.
Kurzgesagt: Der iMac G3 war der weltweit erste internetfähige Computer und ein absoluter Erfolg für Apple. Mit seinem auffälligen Design und seiner Benutzerfreundlichkeit sorgte er für Begeisterung bei den Käufern und legte den Grundstein für Apples Erfolg im Computermarkt.
Für weitere Info: Cult of Mac - Tech and culture through an Apple lens